- Nachrichten
- Veranstaltungen
- Arbeitsbereiche
- Kirchengemeinden
- Über uns
- Nachrichten
- Veranstaltungen
- Arbeitsbereiche
- Kirchengemeinden
- Über uns
- Mit Segen bewegen
- Kirche und Leben
- Jobs
- Kontakt
Freitag, 31. Oktober 2025
Am 31. Oktober feiern evangelische Christinnen und Christen den Reformationstag in Gedenken an den Thesenanschlag Martin Luthers im Jahr 1517. Luther leitete damit die Reformation der Kirche ein. Mit der Verbreitung der 95 Thesen entstanden in der Folge die evangelischen Kirchen. Ob mit viel Musik oder mit namhaften Gastpredigerinnen und Gastpredigern - feiern Sie mit und besuchen Sie Gottesdienste und weitere Veranstaltungen zum Reformationstag in den Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Ingelheim-Oppenheim.
Fr, 31. Oktober 2024, 18:00 Uhr: Das Pfarrteam der evangelischen Kirchengemeinden in Ingelheim lädt zum gemeinsamen Reformationsgottesdienst unter dem Motto "Gemeinsam evangelisch" in die Burgkirche (An der Burgkirche 17) nach Ingelheim. Im Anschluss “Nachbarschaftsempfang”.
Liturgie: Pfarrer Christian Brost, Pfarrer Frank Seickel und Vikar Lachmann.
Musik: Projektchor mit Kirchenmusiker Carsten Lenz
zur Website der Burgkirchengemeinde Ingelheim
Fr, 31. Oktober 2024, 20:00 Uhr: Reformationsgottesdienst "Protestantische Freiheit - im Sinne Albert Schweitzers" in der Katharinenkirche (Katharinenstraße 1) in Oppenheim. Im Anschluss Empfang im Westchor der Katharinenkirche zur Finissage der Wanderausstellung "Albert Schweitzer - grenzenlose Menschlichkeit im Denken und Handeln" (28. September bis 31. Oktober 2025).
Liturgie: Prof. Dr. Werner Zager (Gastpredigt), Dekan Olliver Zobel, Pfarrer Eric Bohn (Oppenheim)
Musik:
Kantorei St. Katharinen und dem Bläserensemble St. Katharinen mit Gästen aus den Posaunenchören des Dekanats und der Propstei unter der Leitung von Propsteikantor Ralf Bibiella und Dr. Katrin Bibiella an der Orgel.
Link mit ausführlichen Infos zum Reformationsgottesdienst in Oppenheim
Fr, 31. Oktober, 18:30 bis 19:30 Uhr: Herzliche Einladung zum Reformations-Familiengottesdienst in der evangelischen Martinskirche in Wolfsheim (Kirchgasse 4). Im Anschluß Lutherfest im Kirchgarten mit Stockbrot.
Liturgie: Pfarrer Eric Kalbhenn
zur Website der evangelischen Johannisgemeinde St. Johann-Wolfsheim