Die Evangelische Kirchengemeinde Bodenheim-Nackenheim und das Zentrum Oekumene der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) laden herzlich zu den Veranstaltungen im Rahmen der landeskirchlichen Eröffnung der 67. Aktion "Brot für die Welt“ im Dekanat Ingelheim-Oppenheim ein. Die Aktion steht bundesweit unter dem Motto „Kraft zum Leben schöpfen - Gemeinsam für Wasser, Ernährungssicherung und Klimagerechtigkeit“.
Die Veranstaltungen werden in diesem Jahr von der Evangelischen Kirchengemeinde Bodenheim-Nackenheim und dem Dekanat Ingelheim-Oppenheim getragen. Sie beschäftigen sich mit den Hintergründen und Auswirkungen weltweit knapper werdender Frischwasserressourcen. Welche Strategien und Lösungen geben Hoffnung auf eine sozial gerechte Verteilung von Wasser?
Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos. Wir freuen uns, Sie zahlreich begrüßen zu dürfen.
Programm
Kreativworkshop Konfis
Dienstag, 10.06.2025, 16:30–19:00 Uhr
Ev. Gemeindezentrum Nackenheim, In den Haferwiesen 2, 55299 Nackenheim
Gemeindefest
Gottesdienst unter Beteiligung der Gemeindeband und Einführung der neuen Konfis, Gemeindefest mit Kinderprogramm, Stand von Brot für die Welt, Teststation „Ökologischer Fußabdruck“ und Verpflegung
Samstag, 14.06.2025, 17:00 Uhr
Ev. Gemeindezentrum Nackenheim, In den Haferwiesen 2, 55299 Nackenheim
Ökumenischer Seniorenkaffee
„Es geht nicht nur ums Brot allein. Was passiert eigentlich mit meinen Spenden an Brot für die Welt?“
Mittwoch, 10.09.2025, 15:00 Uhr
Martin-Luther-Gemeindehaus, An der Burgkirche 15, 55218 Ingelheim
Musikalisch-poetische Sommerkirche
„Wasser – Gottesgabe für alle Menschen-Kinder “ – Abendgottesdienst im Nachbarschaftsraum „Rheintalhöhen“
Samstag, 27.09.2025, 18:00 Uhr
Ev. Martinskirche Nierstein, Tempelhof 2, 55283 Nierstein
Gesprächsabend „Wasser – ein kostbares Gut“
Wasser ist eine der wesentlichen Lebensgrundlagen für Mensch und Natur, doch längst nicht für alle Menschen in ausreichender Menge und Qualität verfügbar. Weltweit werden Frischwasserressourcen zunehmend knapp.
- Dr. Cornelia Frings, wiss. Mitarbeiterin Fachbereich Politische Theorie/Public Policy der Universität Mainz, beleuchtet die ökologischen und sozio-ökonomischen Hintergründe dieser Entwicklung. Wie kann eine sozial gerechte Verteilung von Wasser unter diesen Bedingungen aussehen?
- Brigitte Molter, Referentin Brot für die Welt im Zentrum Oekumene, zeigt am Beispiel eines Projektes in Peru auf, wie Kleinbauernfamilien einen Weg gefunden haben, die immer seltener werdenden Niederschläge effizient zu nutzen.
Dienstag, 18.11.2025, 20:00 Uhr
Ev. Gemeindehaus Bodenheim, Kirchsteig 23, 55294 Bodenheim
Wanderausstellung zum Brot für die Welt-Projekt Fidschi: Sicher vor dem Sturm
zum Verleih der Ausstellung im Dekanat Ingelheim-Oppenheim
Dekanatsempfang mit Infostand Brot für die Welt
Freitag, 28.11.2025, 18:00 Uhr
Festgottesdienst zur landeskirchliche Eröffnung der 67. Aktion Brot für die Welt
Die 67. Spendenaktion Brot für die Welt steht unter dem Motto „Kraft zum Leben schöpfen - Gemeinsam für Wasser, Ernährungssicherung und Klimagerechtigkeit“.
Die Predigt hält die Stellvertretende Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf.
Sonntag, 30.11.2025, 11:00 Uhr
Ev. Gemeindezentrum Nackenheim, In den Haferwiesen 2, 55299 Nackenheim
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den folgenden Internetseiten:
www.ev-kirche-bodenheim-nackenheim.de
www.zentrum-oekumene.de/de/veranstaltungen