"Kommt! Bringt eure Last!" Weltgebetstag 2026 aus Nigeria – die Vorbereitung beginnt

veröffentlicht 10.10.2025 von Mareike Rückziegel, Evangelisches Dekanat Ingelheim-Oppenheim

Der Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau unterstützt gemeinsam mit dem ökumenischen Arbeitskreis Haupt- und Ehrenamtliche dabei, den Weltgebetstag 2026 zu gestalten. Hier die Vorbereitungsangebote im November 2025 und Januar 2026

t3://file?uid=115735Ein Gebet wandert 24 Stunden lang um den Erdball – und verbindet Menschen in mehr als 100 Ländern der Welt: Immer am ersten Freitag im März laden Frauen aller Konfessionen gemeinsam zum Weltgebetstag (WGT) ein. Die Texte, Gebete und Lieder stammen jedes Jahr aus einem anderen Land. 2026 kommt der Weltgebetstag aus Nigeria, dem bevölkerungsreichsten Land Afrikas und trägt den Titel „Kommt! Bringt eure Last.“.  

Die Weltgebetstagsgottesdienste in den Gemeinden werden von Ehrenamtlichen gestaltet und durchgeführt. Zur Unterstützung der Engagierten bietet der Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau gemeinsam mit dem ökumenischen Arbeitskreis WGT auf dem Gebiet der EKHN und der Bistümer Mainz und Limburg ein umfassendes Fortbildungsprogramm an:  

Digitale Novembertagung am 5., 10. und 12. November 2025 

  • Mittwoch, 5. November 2025: Willkommen in Nigeria und Landinformation
  • Montag, 10. November 2025: Biblische Inspirationen entdecken zu Mt 11, 28-30
  • Mittwoch, 12. November 2025: Mit kreativen Ideen Weltgebetstag feiern  

Jeweils online (per Zoom), 18 Uhr bis 21 Uhr 
Leitung: Janina Adler, Christine Rudershausen, Susanne Winnekens-Udovic 
Kosten: 30 Euro 
Anmeldung: anmeldung-wgt(at)evangelischefrauen.de 

Werkstatt-Tag am 15. November 2025 

  • 15. November 2025, 10 bis 17 Uhr 

Ort: Ev. Dornbuschgemeinde, Carl-Goerdeler-Straße 1, 60320 Frankfurt am Main 
Leitung: Elisabeth Becker-Christ, Christina Feifer, Ulrike Kress, Claudia Marcks 
Kosten: 18 Euro (15 Euro für Mitglieder EFHN, kfd, baf, KDFB) 
Anmeldung: anmeldung-wgt(at)evangelischefrauen.de 

Sonderveranstaltung „Kultursensibel Kommunizieren“ am 21. November 2025 
“Nigeria - zwischen inneren Spannungen und äußeren Einflüssen. Unsichtbare Barrieren erkennen und kultursensibel kommunizieren” 

  • 21. November 2025, 16 – 20:30 Uhr 

Ort: Katharina-Zell-Haus, Erbacher Str. 17, 64287 Darmstadt 
Referentinnen: Sr. Dr. Phil. Calice Matris Christiana Ngozi Idika, Lehrbeauftragte KH Mainz, Meike Jolie, Referentin Personaldezernat des Bischöflichen Ordinariats Mainz 
Kosten: 12 Euro (10 Euro für Mitglieder EFHN, kfd, baf, KDFB)  
Anmeldung: anmeldung-wgt(at)evangelischefrauen.de 

Crashkurs Weltgebetstag am 20. Januar 2026 

  • 20. Januar 2026, 18 bis 21 Uhr 

Ort: online (Zoom) 
Leitung: Sarah Eßel, Miriam Kohrn, Christine Rudershausen 
Kosten: 6 Euro 
Anmeldung: anmeldung-wgt(at)evangelischefrauen.de 

Schwerpunkte der Angebote sind Land und Menschen, Bibelstelle, Liturgie und Musik sowie Ideen für die Gestaltung der eigenen Veranstaltung und Informationen zu öffentlichen Arbeitsmaterialien. Die Veranstaltungen richten sich an ökumenische Weltgebetstagsteams, Multiplikator*innen in den Dekanaten, die eine Vorbereitungsveranstaltung planen, sowie Engagierte aus den Gemeinden der EKHN.  

Die Sonderveranstaltung am 21. November 2025 im Darmstädter Katharina-Zell-Haus widmet sich kultursensibler Kommunikation: Wie können wir beim Weltgebetstag echte Begegnung und Solidarität ermöglichen – jenseits von Vorurteilen und unbewussten Mustern? Der Workshop lädt dazu ein, die unsichtbaren Barrieren in Beziehungen sichtbar zu machen und Wege für respektvolle, kultursensible Kommunikation und Vorgehensweisen zu entwickeln. Mit dem Fokus auf Nigeria richtet sich der Workshop an alle, die den Weltgebetstag mitgestalten und ihr interkulturelles Verständnis vertiefen möchten.  

Weitere Informationen zu den Vorbereitungsangeboten und Anmeldemöglichkeiten finden Sie in unserem Flyer zum Weltgebetstag 2026  und in unserem Veranstaltungskalender.