„Alles, was Odem hat“

veröffentlicht 02.10.2025, Evangelisches Dekanat Ingelheim-Oppenheim

Mendelssohns Lobgesang am Sonntag, den 12. Oktober in der Oppenheimer Katharinenkirche

Es ist eine Musik mit Gänsehautmomenten. Eine Musik für das große Stadtfest. Damals, 1840, zum 400. Jubiläum des Buchdrucks in Leipzig und im Jubiläumsjahr 2025 – in Zusammenarbeit mit KulturSINN – am Sonntag, dem 12. Oktober, um 17 Uhr in Oppenheim.

Mendelssohns „Lobgesang“, seine 2. Sinfonie, ist ein großartiges Klangfest der Hoffnung, das den Sieg des Lichts über die Dunkelheit in höchst dramatischer Weise in poetischen Arien und kraftvollen Chören präsentiert. Unter der Leitung von Propsteikantor Ralf Bibiella und GMD Alexander Mayer musizieren die Kantorei St. Katharinen, die Dekanatskantorei St. Goarshausen und das Sinfonieorchester des Landkreises Kaiserslautern.

 Die solistischen Gesangspartien interpretieren Silke Ewers (Sopran), Anke Endres (Sopran) und Theodore Browne (Tenor).  

In Zusammenarbeit mit KulturSINN Rhein-Selz.

zur Website der evangelischen Kirchengemeinde Oppenheim